Dokumentationen

Die filmische Dokumentation kann ganz unterschiedlich eingesetzt werden. Eine der bekanntesten Formen ist der Dokumentarfilm, in dem Fakten, Hintergründe und Perspektiven zu historischen, wissenschaftlichen, kulturellen oder sozialen Themen audiovisuell eingefangen und für das Publikum verständlich dargestellt werden. Dokumentationen können aber auch weniger umfangreiche Formate sein, die der internen Kommunikation oder öffentlichen Profilierung eines Unternehmens dienen. Ein mögliches Format dafür sind Dokumentationen von Bauprozessen.

Referenzbeispiele

Hit my heart!

Promovideo

Flames

Live-Aufnahme

Grabenpark Festival 2024

Aftermovie

fids Openair 2024

Aftermovie

Seenachtsfest Arbon 2024

Aftermovie

Aufgetischt 2024

Aftermovie

Aepli Metallbau

Leistungsvideos